Vortrag: SDGs – Die UN Nachhaltigkeitsziele

„SDGs“ (sprich „Ess-die-Dschies“ = „Sustainable Development Goals“) Was ist das? Was haben die mit uns zu tun? Was haben die mit den Menschen im globalen Süden zu tun? Was passiert dazu in Aalen? Was kann ich tun? Fragen über Fragen.
Im September 2015 haben die Vereinten Nationen 17 globale Nachhaltigkeitsziele mit insgesamt 169 Unterzielen verabschiedet. Diese folgen den bis 2015 gültigen sogenannten „Milleniumszielen“, doch erstmals werden dabei auch die Industriestaaten des Nordens dazu aufgerufen, sich bis 2030 „zu entwickeln“, um die Welt nachhaltiger zu gestalten.
Doch wer genau hat die Ziele erarbeitet und aufgestellt? Wie werden sie überprüft? Welche Rolle spielt die Zivilgesellschaft dabei? Aktuelle Bildungsprojekte des Um-Welthauses beschäftigen sich mit diesen Zielen oder einzelnen daraus – dies nicht ohne kritische Untertöne und auch die lokale Agenda21 bezieht sich in ihrem Selbstverständnis auf die SDGs.
Andreas Wenzel, Andreas Mooslehner
Mittwoch, 29.03.2017
18-21 Uhr
Torhaus, Gmünder Str. 9,, Um-Weltbildungsraum , 4.OG
kostenlos
TeilnehmerInnenzahl : 5-50
act for transformation 07361-9751045