Vortrag: Landgrabbing – der große Landraub

Seit einigen Jahren entdecken international immer mehr Großinvestoren die Landwirtschaft als Betätigungsfeld. Folge sind Landaufkäufe in riesigem Umfang an multinationale Konzerne, Investorengruppen oder Fonds, die dort gigantische Agrar-Fabriken – oft umweltschädliche Monokulturen – entstehen lassen.
Die Landbevölkerung wird von ihrem eigenen Land vertrieben, oft mit Hilfe korrupter Regierungen und Institutionen. Während sie hungern, da ihre Landwirtschaften nicht mehr genügend oder gar keine Fläche mehr haben, wachsen dort jetzt Futtermittel- Soja, Kautschuk für Autoreifen oder Mais für „Bio“-Diesel. Doch weltweit wehren sich immer mehr Menschen gegen die Rücksichtslosen Methoden. Der Vortrag stellt interessante Beispiele vor.
Petra Müller (Naturfreunde Deutschland)
Mittwoch, 05.07.2017
19:00 Uhr
Torhaus, Gmünder Str. 9, Paul-Ulmschneider-Saal, EG
kostenlos
50 TeilnehmerInnen
BUND 07361-5559773 act for transformation 07361 9751045