Vortrag und Mitmachaktion: UP-cycling – Das zweite Leben der Dinge

Das zweite Leben der Dinge oder: Am Ende steht ein neuer Anfang
Eine persönliche Annäherung an das Thema „UPcycling“
Der Chemiker Michael Braungart und der Architekt und Designer William McDonough haben mit ihrem Cradle-to-cradle-Prinzip einen Weg in die „müllfreie Gesellschaft“ aufgezeigt.
Was bedeutet die Forderung nach einer vollständigen Kreislaufwirtschaft für jeden Einzelnen? Wo können wir ansetzen um erste Schritte in diese Richtung zu gehen? Andrea Pitschmann stellt verschiedene Sichtweisen auf das komplexe Thema UPcycling vor und bietet zugleich eine persönliche Annäherung an das Thema.
In einer Mitmachaktion werden die Zuhörer angeleitet, aus Tetra Paks ein Gebrauchsobjekt herzustellen.
Andrea Pitschmann, Webdesignerin und -entwicklerin und Biologin
Mittwoch, 20.1.2016
19:00-20.30 Uhr
Um-Welthaus im Torhaus, Gmünder Str.9, 73430 Aalen, Seminarraum 3 im 4.Stock
Kostenbeitrag: 2 Euro
Bilder: Andrea Pitschmann