#Plastikfasten Woche 2 – Vortrag: Zurück in die 90er

Im Jahr 1990 diskutierte der ganze Landkreis über das Thema Abfall: Es war absehbar, das die Deponien die ständig steigenden Müllmengen nur noch wenige Jahre fassen konnten.
So wurde erbittert gestritten ob und wo eine Abfallverbrennungsanlage in der Region gebaut werden sollte.
Das Fass zum Überlaufen brachten Pläne der Landesregierung zwischen Rainau und Hüttlingen eine Sondermüllverbrennungsanlage zu bauen, was sofort zehntausende Menschen mobilisierte.
Um das Schicksal abzuwenden, gingen die Bürger selbst mit gutem Beispiel voran: Es gab damals kaum einen Landkreis in Deutschland, indem die Bürger so fleissig ihren Müll trennten und sich vor allem bemühten, beim Einkauf auf unnütze Verpackungen zu verzichten. Ohne Stoffbeutel oder Frischebox ging kaum jemand zum Einkaufen. Was wir heute wieder lernen, war vor 30 Jahren gelebte Praxis.
Heinz Wicher
Mittwoch, 13 März 2019
18:00-19:00 Uhr
Torhaus, Gmünder Str. 9, 4.Stock, Unterrichtsraum 3, 4.OG
kostenlos
30 TeilnehmerInnen
BUND 07361-5559773
Ohne Voranmeldung!