Exkursion: Wassermangel im Wald

Wassermangel im Wald und die Auswirkungen
Es hat seit 2003 zu wenig Niederschläge. In den letzten drei Jahren hat sich die Lage nochmal deutlich zugespitzt. Heiße Sommer, die z.T. schon im April beginnen, haben den Waldbäumen zugesetzt. Einigen Baumarten gehen die Reserven aus. Sie sind im Begriff aus Baden-Württemberg zu verschwinden. Auf der Ostalb muss mensch schon genau hinsehen, um die Veränderungen zu bemerken. Genau das wollen wir tun bei einem ausgedehnten und informativen Spaziergang.
Festes Schuhwerk erforderlich, Ferngläser sind nützlich.
Rainer Hauswurz, Forstwirtschaftsmeister, forstliche Lehrkraft am FBZ Königsbronn von ForstBW
Samstag 2.Oktober 2021
15 Uhr bis 17.30 Uhr
Maisentäle Treffpunkt Wanderparkplatz Knöckling Unterkochen
keine
15 TeilnehmerInnen
BUND 07361-5559773