Exkursion: Solidarische Landwirtschaft und Gemeinwohlökonomie

Am Beispiel der Initiative SoLaWiS, die mit dem Reyerhof in Stuttgart-Möhringen arbeitet, wird das alternative Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (engl. „community supported agriculture“ vorgestellt. Mit freiwilligem, kurzem Arbeitseinsatz auf dem Acker. Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, das auf umfassende Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Das Konzept wird auch in der Landeshauptstadt praktiziert: Als eine der ersten Kommunen hat die Stadt Stuttgart zwei Eigenbetriebe gemeinwohlbilanziert und seit 2018 zusätzlich ein städtisches Programm aufgelegt, um lokale Unternehmen – wie den Reyerhof – für eine Gemeinwohl-Bilanzierung zu gewinnen. Können solche Ansätze auch für die Ostalb-Region Chancen bieten?
Andreas Wenzel
Samstag, 4. Mai 2019,
9:00-17:00 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Aalen
5 Euro, Essen auf dem Reyerhof auf eigene Kosten
30 TeilnehmerInnen
act for transformation 07361 9751045