Ausstellung „Wasser im Fluss“
Mit der Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“ der Böll-Stiftung, die zunächst von 13.10. bis 1.11. zu sehen ist, eröffnet das Um-Welthaus Aalen den Themenschwerpunkt Wasser. Sie erklärt Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise sowie des Wirtschaftens und der Verfügbarkeit bzw. der Verschmutzung unseres Wassers. Die Bedeutung natürlicher Wasserspeicher wie Wälder, Moore und Auen wird erläutert und Kommunen werden als zentrale Akteur*innen bei Klimaanpassung und -schutz, aber auch beim regionalen Wassermanagement in den Blick genommen. Ein genauerer Fokus auf Seen, Flüsse, Meere und unser Grundwasser bringt aktuelle Probleme zur Sprache, bietet aber zugleich Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten. Aktuelle Nachrichten aus der Region, wie erhöhte Nitratwerte im Grundwasser in Ellwangen oder die in einer BUND Studie kritisierte hohe Wasserentnahme im Landkreis Heidenheim zeigen, dass auch Ostwürttemberg betroffen ist.
Im Rahmen des Um-Welthaus Themenschwerpunkts, der durch das Programm für Entwicklungspolitische Bildung und Öffentlichkeitsarbeit (DEAR) der Europäischen Union und durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ gefördert wird, sind von der Organisation act for transformation und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz BUND Regionalverband Ostwürttemberg noch bis Mai 2026 weitere Bildungsangebote zum Thema Wasser für Schulen sowie in ukrainischer und englischer Sprache geplant. Bei Interesse können Sie sich gerne unter um-welthaus@act4transformation.net melden. Außerdem werden lokale Partner aufgerufen, sich bei Kooperationsveranstaltungen zu verschiedenen Themenaspekten rund um Wasser zu beteiligen. Am Montag, den 13.10 wird die Ausstellung um 18:30 im 4.OG des Torhaus Aalen eröffnet. Das Um-Welthaus ist eine der Gruppen der lokalen Agenda21 Aalen, um 19:00 am gleichen Abend findet das Agendaparlament statt.
Montag bis Freitag 9-18.30 Uhr und Samstag 9-12.30 Uhr
ACT, BUND
Montag, 13.Oktober bis Samstag, 1. November 2025
Montag bis Freitag 9-18.30 Uhr und Samstag 9-12.30 Uhr
Torhaus, Gmünder Str. 9, 4.Stock, Foyer 4.OG
kostenlos
BUND 07361-5559773
